Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria in Miory


55.6145, 27.6301

Die rote Backsteinkirche wurde 1907 an der Stelle einer alten Holzkirche gebaut. Sie wurde im neugotischen Stil nach dem Entwurf des Wilnaer Architekten Antony Filipovich-Dubovik mit Mitteln des Pfarrers Jozef Borodich und freiwilligen Spenden der Gemeindemitglieder gebaut.

Im Jahre 1951 wurde die Kirche geschlossen und als Getreidespeicher genutzt. Aber schon 1956 wurde die Kirche den Gläubigen zurückgegeben und 1957 wurde die Kirche Mariä Himmelfahrt neu geweiht.

In der Kirche gibt es Ikonen aus dem XIX Jahrhundert. Draußen sind die Grabsteine der Fürsten Swjatopolk-Mirski in die Seitenwand der Kirche eingelassen. Hinter der Apsis der Kirche befand sich Ende des zwanzigsten Jahrhunderts ein Denkmal für das ungeborene Kind.




Anmerkungen

Einen Kommentar hinterlassen
Um einen Kommentar zu hinterlassen, müssen Sie eingeloggt sein.
Fügen Sie Ihre Informationen und Ihr Foto zu diesem Objekt hinzu
Ziehen Sie ein Bild hierher
oder klicken Sie auf den Block.
Das Foto muss eine Auflösung von mindestens 1330x887px haben.
Gewicht darf 1 MB
Nur urheberrechtlich geschützte Fotos im jpg-Format hochladen.
Die Größe oder Art des Fotos entspricht nicht den Anforderungen!
Geben Sie eine zuverlässigere Beschreibung des Objekts oder interessante Fakten über das Objekt ein: