Gedenkstätte "Blagowschtschina"


53.8426, 27.7407

Der Gedächtniskomplex "Blagowschtschina" wurde am 29. Juni 2018 an der Stelle eröffnet, an der während des Zweiten Weltkriegs Massenerschießungen sowjetischer Zivilisten sowie aus verschiedenen Ländern Osteuropas deportierter Juden stattfanden. Im Jahr 2002 wurde hier ein Gedenkstein errichtet.

Eine kreative Gruppe unter der Leitung von Leonid Levin und Minskproekt arbeitete gemeinsam am Erscheinungsbild der Gedenkstätte "Blagoshchina". Platten aus poliertem Stein zeigen die Stellen an, an denen die Leichen der Erschossenen gefunden wurden. Zur Komposition gehören auch Säulen, die an einen verbrannten Pfahl erinnern. Sie markieren die Grenzen des Gebietes, in dem die Massaker durchgeführt wurden.




Anmerkungen

Einen Kommentar hinterlassen
Um einen Kommentar zu hinterlassen, müssen Sie eingeloggt sein.
Fügen Sie Ihre Informationen und Ihr Foto zu diesem Objekt hinzu
Ziehen Sie ein Bild hierher
oder klicken Sie auf den Block.
Das Foto muss eine Auflösung von mindestens 1330x887px haben.
Gewicht darf 1 MB
Nur urheberrechtlich geschützte Fotos im jpg-Format hochladen.
Die Größe oder Art des Fotos entspricht nicht den Anforderungen!
Geben Sie eine zuverlässigere Beschreibung des Objekts oder interessante Fakten über das Objekt ein: