Orthodoxe Kirche St. Maria von Ägypten in Viliejka


54.4881, 26.9162

Die Stadt Viliejka ist verpflichtet, einen Tempel zu Ehren des ägyptisch-russischen Edelmannes Maria - des Dichters und Staatsrates Apollo Redkin - zu eröffnen.

Und, seltsamerweise, der berüchtigte "Hänger" Michail Murawjow, der den Januar-Aufstand der Anhänger der Wiederbelebung der GDL unterdrückte.

Apollo Redkin, der zu dieser Zeit bereits das Amt des Vizegouverneurs von Orlow bekleidete, war sicherlich ein Mann, der nicht nur fromm, sondern auch ein großes Herz hatte.

1863, als die Konfrontation zwischen der Regierung und den Rebellen eine solche Hitze erreichte, dass der Bürgerkrieg zu reifen begann, bat er Murawjow um den Bau einer orthodoxen Kirche und gab für diese zehntausend Silberstücke, und als es nicht genug war - noch einmal anderthalb. (Übrigens betrug zu dieser Zeit das BIP des gesamten Reiches etwas über zweihundert Millionen).

Das Paradoxe ist, dass Chamberlain Redkin eine Kirche zum Gedenken an die Toten und den "Hänger" errichtete, der bereits orthodoxe Heiligtümer baute, um den "schädlichen polnischen Einfluss" auszumerzen. Die Stadt und der Standort der Murawiewski-Kirche wurden von ihm selbst gewählt, so dass ihr Erscheinen in der Nähe der katholischen Kirche kaum als zufällig angesehen werden kann. Übrigens wurde zu diesem Zweck das Anwesen eines der Geistlichen abgerissen.

Die Weihe des neuen Tempels zu Ehren der ägyptischen Asketin Maria, die traditionell als Fürsprecherin der Bußfertigen gilt, erfolgte am 22. August 1865 nach dem Wunsch des Gründers. Für unsere Länder ist diese Wahl recht unkonventionell. Wahrscheinlich sah Apollo Redkin in seinen modernen politischen Widersprüchen die Sünde der Verantwortlichen für die getroffenen Entscheidungen.

Der Schrein mit fünf Türmen und einem Glockenturm, der für die Anwesenheit von 450 Gläubigen gedacht war, wurde von Alexej Polozow aus Stein im damals populären russisch-byzantinischen Stil erbaut. Sie wurde von dem berühmten Professor für Historienmalerei Michail Wassiljew gemalt, dessen Werke auch in Moskau (Christ-Erlöser-Kathedrale), Schitomir, Sewastopol, Riga und sogar Paris zu finden sind.


Ein interessantes Merkmal der Kirche ist die Turmuhr, die nicht typisch für die orthodoxe Architektur ist. Die notwendigen Mittel wurden von den Gemeindemitgliedern selbst gesammelt.

Die Kirche funktioniert und ist täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.




Anmerkungen

Einen Kommentar hinterlassen
Um einen Kommentar zu hinterlassen, müssen Sie eingeloggt sein.
Fügen Sie Ihre Informationen und Ihr Foto zu diesem Objekt hinzu
Ziehen Sie ein Bild hierher
oder klicken Sie auf den Block.
Das Foto muss eine Auflösung von mindestens 1330x887px haben.
Gewicht darf 1 MB
Nur urheberrechtlich geschützte Fotos im jpg-Format hochladen.
Die Größe oder Art des Fotos entspricht nicht den Anforderungen!
Geben Sie eine zuverlässigere Beschreibung des Objekts oder interessante Fakten über das Objekt ein: