Die altgläubige Mariä-Entschlafens-Kirche in der Drudscha ist ein für Gottesdienste angepasstes Holzhaus, das vermutlich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammt. Nach der Perestroika erschienen zwei mit Kreuzen gekrönte Holztürme. Der Tempel befindet sich im nordwestlichen Teil der Stadt, in der Nähe des Zusammenflusses der Drujka in die Westliche Dvina, in der Nähe der Ruinen der Peter-und-Paul-Kirche.