Eine kleine Holzkirche im Dorf Latyhaĺ wurde 1771 erbaut. Die Mittel für ihren Bau wurden von Graf Sologub bereitgestellt, und ursprünglich wurde die Kirche als Unionskirche gebaut.
Die lettische Kirche, die im Namen des heiligen Nikolaus des Wundertäters geweiht wurde, überlebte zwei Weltkriege und antireligiöse Verfolgungen zu Sowjetzeiten und ist auch heute noch aktiv.